Ölspur in der Nacht

Ölspur in der Nacht

In der Nacht auf Sonntag schreckte gegen 3.30 Uhr die Sirene im Ort Feuerwehrmänner als auch Bevölkerung auf. Das Alarmstichwort für die Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr lautete „Ölspur“. Von der Grundwiese bis auf Kirschgarten erstreckte sich eine erhebliche breite Ölspur über die Fahrbahn, die an einem am Straßenrand abgestellten Auto endete. Dieses hatte sichtbar einen Frontschaden erlitten, der auch die Ölwanne betraf, aus der das Öl austrat.

Unsere Einheit war gemeinsam mit der Einheit aus Bärweiler etwa eine Stunde mit dem Abstreuen der Ölspur beschäftigt.

Alarmierungszeit: 03:30 Uhr
Alarmierung: über Sirene
Ausgerückt: 1/5 (15-42-1), 1/5 (15-19-1) + 2 nachrückende Kräfte
Im Einsatz: Trupps im Hilfeleistungseinsatz