Übungs-Löscheinsatz

Übungs-Löscheinsatz

Die Jugendfeuerwehr wurde bei der zurückliegenden März-Übung ganz schön auf Trab gehalten, denn es galt einen Löscheinsatz gegen echte Flammen zu bestehen.
Die Jugendwarte wollten damit ein wenig Action in den Übungsbetrieb bringen – nach langen Herbst- und Winterabenden mit Knoten, Stichen, UVV und Theorie war es Zeit für etwas Abwechslung… . Deshalb musste ein eigens aufgebauter Palettenstapel als Brandobjekt herhalten, um die Truppe gehörig ins Schwitzen bringen.

Lange Leitungsstrecken waren zu überbrücken, denn der einzige Hydrant war nahe des Sportheims zu finden. Zwei Pressluftatmer (natürlich nur Attrappen) gingen als Angriffstrupp mit einem C-Rohr vor – ihm folge der zweite Angriffstrupp, bis es schließlich über Funk hieß: „Feuer aus – Abbau“.
Klar, dass bei diesem ersten schönen Frühlingstag des Jahres danach eine Runde Freigetränke für alle drin war.