Gemeinschaftsübung in Merxheim
Unsere Jugendfeuerwehr hatte während der Gemeinschaftsübung der Jugendwehren der VG Bad Sobernheim am vergangenen Freitag alle Hände voll zu tun. Angenommen wurde ein Scheunenvollbrand in enger Ortsbebauung im Zentrum Merxheims. Mit Blaulicht und Martinshorn eilten die alarmierten Nachwuchsfeuerwehrleute aus Merxheim, Bad Sobernheim, Lauschied/Bäweiler sowie Monzingen/Langenthal mit ihren Jugendwarten zum Übungseinsatz.
Dichter (Übungs-)Rauch hatte sich über den gesamten Gebäudekomlex sowie die Straßen gelegt. Zuschauer drängten sich in den Gassen. Im Erstangriff versuchten die Jugendwehren aus Merxheim, Bad Sobernheim sowie Monzingen/Langenthal den „Brand“ unter Kontrolle zu bringen und Nachbargebäude in Riegelstellung zu schützen. Währenddessen brachten Schlauch- und Wassertrupp unserer Jugendwehr die Steckleiter in Stellung und bauten dem Angriffstruppe eine C-leitung auf. Unter (Übungs-)Atemschutz ging dieser dann zur Personenrettung am Balkon vor und traf schnell die um Hilfe rufende Person an. Danach hies es seitens der Übungsleitung aus Merxheim recht bald „Feuer aus!“.
Mit dem Übungsverlauf waren unterdessen nicht nur die Jugendwarte überaus zufrieden. Auch Merxheims Ortsbürgermeister Egon Eckhardt drückte in der Nachbesprechung seine Bewunderung und seinen Dank aus und ließ zugleich VG-Bürgermeister Rolf Kehl entschuldigen.